
3. Siggenthaler Gegenstoss-Sponsoring
Am Samstag 20. August findet in der "Sporthalle Aue in Baden" wiederum unser Gegenstoss-Sponsoring statt.
Der SC Siggenthal wünscht sich, dass ALLE mitmachen und fleissig Sponsoren suchen. Ein substanzieller Zustupf in die Vereinskasse ist weiterhin in der momentanen Situation nötig und sehr willkommen, um all unsere gewohnten Leistungen für unsere Mitglieder erbringen zu können.
Alle anlässlich des Gegenstoss-Sponsoring erreichten und einbezahlten Gelder werden an den Förderbetrag des Teilnehmers für die Saison 2022/23 angerechnet. Die Teilnahme lohnt sich also auf jeden Fall!
FeldspielerINNEN: Wir schätzen, dass die durchschnittlichen geschossenen Tore ungefähr wie folgt liegen werden:
- Aktive Herren/Damen ca. 15-20 Tore
- U9/U11 ca. 15 Tore
- U13 Regio, U17 Inter/Elite, U19 Inter/Elite ca. 15-20 Tore
- U13 Inter/Elite, U15 Inter/Elite, U15 Regio ca. 25-30 Tore
àPro Tor 1 Punkt
Goali: Wir schätzen, dass die Anzahl der durchschnittlichen Paraden bzw. Fehlschüsse ungefähr wie folgt sein werden:
- Aktive Herren/Damen 40 Paraden bzw. Fehlschüsse
- U9/U11 70-80 Paraden bzw. Fehlschüsse
- U13 Regio, U17 Inter/Elite, U19 Inter/Elite 70-80 Paraden bzw. Fehlschüsse
- U13 Inter/Elite, U15 Inter/Elite, U15 Regio 70-80 Paraden bzw. Fehlschüsse
à Pro Parade/Fehlschuss Punkterechnung wie folgt:
- Aktive Herren/Damen x 0.5
- U9/U11 x 0.25
- U13 Regio, U17 Inter/Elite, U19 Inter/Elite x 0.25
- U13 Inter/Elite, U15 Inter/Elite, U15 Regio x 0.25
Ablauf:
Allgemein: 2 Tore in der Turnhalle
2 Goalis +2-3 PassgeberINNEN + ca. 14 FeldspielerINNEN
Dauer ca. 15 Minuten
Bis und mit U11: Start ab der Mittellinie (14 Meter bis zum Torkreis)
Ab U13: Start ab der Grundlinie (34 Meter bis zum Torkreis)
Wir freuen uns auf zahlreiche TeilnehmerINNEN und einen unterhaltsamen Anlass!
Beste Grüsse
Sportclub Siggenthal (SCS)
